Venecia – Die Bohne aus dem Norden
Venecia ist eine traditionsreiche Arabica-Varietät aus Costa Rica, bekannt für ihre großen, widerstandsfähigen Kirschen und ihr ausgewogenes Aromaprofil.
Feine Süße, milde Säure und vielseitiger Charakter machen sie zu einem Kaffee, der in jeder Zubereitung überzeugt.
Venecia – Herkunft, Charakter, Vielseitigkeit
Venecia ist eine traditionsreiche Arabica-Varietät aus Costa Rica, benannt nach der kleinen Ortschaft im Norden des Landes. Ursprünglich stammt sie von der Sorte Caturra ab – einer natürlichen Zwergmutation der Bourbon-Bohne, die in den 1930er Jahren in Brasilien entdeckt wurde.
Züchtung & Entwicklung – eine Pflanze mit Geschichte
In Costa Rica wurde Venecia zunächst lokal kultiviert und weiterentwickelt. Ihre auffällig großen, fleischigen Kirschen machen sie besonders widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse – ein Vorteil in Regionen mit starkem Niederschlag.
Später diente sie auch als Grundlage für die Entwicklung der Sorte Villa Sarchi, die nach einer benachbarten Stadt benannt wurde.
In enger Zusammenarbeit mit dem ICAFE-Institut und Kaffeebauern in Pérez Zeledón (Süden Costa Ricas) wurde die Venecia-Varietät weiter veredelt und für den Anbau in verschiedenen Höhenlagen optimiert.
Aromaprofil – mild, süß, ausgewogen
Venecia ist ein zugänglicher, zugleich vielschichtiger Kaffee mit sanfter Säure und feiner, natürlicher Süße. Die Bohnen werden auf der Farm schonend in der Trommel geröstet, wodurch sich ihr volles Aromapotenzial entfalten kann. Die Röstung zielt auf eine harmonische Balance zwischen Frucht und Körper, ohne Ecken und Kanten.
Typisch für die Venecia sind:
- Weiche Textur
- Zarte Fruchtnoten
- Runde, ausgewogene Tasse
Ein Kaffee, der sich sowohl für den Einstieg in die Welt hochwertiger Arabicas eignet als auch für erfahrene Genießer, die Klarheit und Balance schätzen.
Zubereitung – vielseitig & anpassungsfähig
Der Venecia eignet sich hervorragend für verschiedenste Zubereitungsmethoden:
Filterkaffee, French Press, Espresso oder Cold Brew – er zeigt sich in jeder Variante ausgewogen, rund und angenehm zugänglich.
Besonders in der Filterzubereitung kommen seine Klarheit und feine Süße zur Geltung. Als milder Espresso überrascht er mit Cremigkeit und feiner Fruchtnote.
Fazit – ein Kaffee für jeden Tag, der in Erinnerung bleibt
Venecia ist kein lauter Kaffee – aber einer, der mit Beständigkeit, Klarheit und Ausgewogenheit überzeugt. Ein echtes Stück costa-ricanischer Kaffeegeschichte – und ein Genuss, der in jeder Tasse spürbar wird.