Zu Produktinformationen springen
Silver San Vito

Silver San Vito

Aromen: Milde Zartbitterschokolade, Vanille & Zitrone

Ganze Bohnen: Caturra

Röstgrad: 3/5

€21,00 Grundpreis €42,00 pro kg
Versandkosten werden beim Checkout berechnet.
Herkunft

Angebaut und geröstet von der Familie Granados auf der Farm Granados im
Talamanca-Gebirge im Süden Costa Ricas auf 1.200–1.600 m.
Für mehr Informationen über den Ursprung dieses Kaffees, einen Besuch auf der Farm oder einer 3D Tour über die Farm Granados, klicken Sie einfach auf den folgenden Button.

Mehr Infos zur Farm
Nachhaltigkeitsversprechen

Unser Kaffee wird im strengen Einklang mit der Natur angebaut – ohne schwere Maschinen oder Chemie, ausschließlich mit natürlichem Kompost und wassersparend im Schatten von Bananenstauden. Die Familie Granados schützt zudem aktiv ein Urwaldgebiet auf ihrer Farm und fördert gezielt die Artenvielfalt. So entsteht nachhaltiger Kaffee, der sowohl die Umwelt als auch den Menschen respektiert.

San Vito Caturra Arabica

Dieser Kaffee ist eine besondere Ausnahme in unserem Sortiment: Er wächst nicht direkt auf der Farm Granados, sondern stammt von einer befreundeten Plantage im südlichsten Teil Costa Ricas, nahe der Grenze zu Panama. Die Kirschen werden dort unter idealen Bedingungen angebaut und anschließend auf die Farm Granados gebracht, wo sie wie alle unsere Kaffees schonend getrocknet, traditionell im Trommelröster veredelt und luftdicht verpackt werden. So bleibt die Kontrolle über Qualität und Frische vom Rohkaffee bis zur fertigen Bohne erhalten.

Caturra Arabica – kompakte Bohne, feine Struktur

Verwendet wird die Varietät Caturra, eine natürliche Zwergmutation der Bourbon-Bohne. Sie wächst kompakter und dichter als viele andere Arabica-Sorten und eignet sich dadurch gut für kleinstrukturierte Anbauflächen. In der Tasse zeigt sie sich klar, ausgewogen und angenehm süßlich, mit einer feinen, nicht aufdringlichen Säure.

Herkunft und Geschichte der Caturra-Varietät

Die Caturra-Bohne ist eine natürliche Mutation der Bourbon-Varietät und wurde in den 1930er-Jahren in Brasilien entdeckt. Ihre kompakte Wuchsform machte sie besonders interessant für kleinere Farmstrukturen. Über Mittelamerika verbreitete sie sich rasch weiter – unter anderem nach El Salvador, wo sie auch als „Pace“ bekannt wurde. In Costa Rica etablierte sich Caturra als eine der meistangebauten Arabica-Varietäten und ist eng verwandt mit Villa Sarchi, einer weiteren lokalen Selektion. Durch ihre ausgewogene Tassenqualität und gute Anpassungsfähigkeit gilt sie bis heute als feste Größe im Spezialitätenkaffee-Anbau.

Geschmacklich mild und elegant

Der San Vito Caturra entfaltet ein mildes, balanciertes Aromaprofil, das an Zartbitterschokolade, Vanille und einen Hauch Zitrus erinnert. Die Textur ist weich, der Körper leicht bis mittel, der Nachklang trocken und klar. Ein Kaffee, der nicht laut auftritt, sondern durch seine unaufgeregte Tiefe und harmonische Struktur überzeugt.

Zubereitung: ideal für Filter und sanfte Methoden

Diese mittlere Röstung ist vielseitig einsetzbar, kommt aber besonders gut in Brühmethoden mit klarer Extraktion zur Geltung – etwa im Handfilter, in der Karaffe oder in der Presskanne. Auch mit der AeroPress lässt sich das feine Aromenspiel gut einfangen. Wer einen milden, säurebetonten und dennoch runden Kaffee sucht, wird hier fündig.

Der Ursprung unseres Kaffees

Die Farm Café Granados

Unser gesamter Kaffee stammt von der kleinen microlot Farm Café Granados. Dort baut die Familie Granados bereits in 5. Generation Kaffee mit nachhaltigen und traditionellen Methoden, hochwertigen Microlot Kaffee an. Hoch oben im Talamanca Gebirge auf 1.200 m wird unser Kaffee ohne Chemie oder Maschinen von Hand aufgezogen, getrocknet, direkt vor Ort geröstet und sogar fertig verpackt.

Mehr erfahren

Etwas anderes probieren