Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Costa Rica Kaffee

Sarchimor Microlot Espresso

Sarchimor Microlot Espresso

Normaler Preis €33,00
Normaler Preis Verkaufspreis €33,00
Stückpreis €66,00  pro  kg
Sale Ausverkauft
Versand wird beim Checkout berechnet

Röstgrad: 5/5

Ganze Bohnen: Sarchimor & Catuai

Aromen: Karamell & ein Hauch fruchtige Orange

Microlot-Espresso aus der Varietät Sarchimor

Diese Espressoröstung basiert auf zwei charaktervollen Arabica-Varietäten:

  • 100% Sarchimor

Beide stammen aus kleinen, sorgfältig getrennten Microlots der familiengeführten Farm Granados im Talamanca-Gebirge Costa Ricas. Der Kaffee wird dort unter ökologischen Bedingungen angebaut und direkt vor Ort geröstet – bis kurz nach dem Second Crack, um ein volles, intensives Röstprofil zu entwickeln.

Dunkle Röstung mit komplexem Aromaprofil

Im Gegensatz zu Filterröstungen werden Espressobohnen dunkler geröstet – das führt zu mehr Röstaromen, geringerem Säureanteil und einem volleren Körper. Diese Bohnen zeigen nach der Röstung eine leicht ölige Oberfläche – typisch für dunkle Espressi – jedoch in kontrollierter Ausprägung. Sie sind damit gut geeignet für Espressomaschinen, Bialetti-Kannen, Vollautomaten oder die AeroPress mit Metallfilter.

Süße, Frucht und eine ausgewogene Fülle

Der Geschmack ist vollmundig und komplex. Noten von Karamell, dunkler Schokolade und ein Hauch von Orange prägen das Aromabild. Die dezente, natürliche Fruchtsäure bleibt trotz der dunklen Röstung erhalten und verleiht dem Espresso eine angenehme Frische. Im Vergleich zu klassischen Espressos ist dieser Kaffee spürbar vielschichtiger und eignet sich auch für anspruchsvolle Kaffeetrinker, die Tiefe und Balance suchen.

Nachhaltiger Kaffeeanbau auf der Farm Granados

Die Farm Granados wird in fünfter Generation geführt und arbeitet im Einklang mit der Natur. Kaffeepflanzen wachsen im Schatten von Bananenstauden, ohne Einsatz schwerer Maschinen. Gedüngt wird mit natürlichem Kompost, Schädlinge werden durch ökologische Methoden kontrolliert. Die Farm erhält aktiv ein angrenzendes Waldgebiet und schützt die Artenvielfalt. Dieses Zusammenspiel aus Boden, Klima und naturnahem Anbau prägt den Charakter jeder Bohne.

Handwerkliche Trommelröstung auf der Farm

Die Röstung erfolgt direkt auf der Farm in einem traditionellen Trommelröster. Durch langsames Rösten mit präziser Temperaturführung entsteht ein gleichmäßiges, tiefes Röstprofil. Die Aromen entwickeln sich dabei sauber und klar – ohne Überröstung oder verbrannte Noten. So entsteht ein Espresso, der trotz dunkler Röstung elegant und ausgewogen bleibt.

Für Espresso, Mokka und kräftige Brühmethoden

Diese Röstung entfaltet ihr Potenzial vor allem in Druck-basierten Brühmethoden wie Siebträgermaschine, Espressokocher (Bialetti) oder Vollautomat. Auch in der French Press oder als kräftiger Caffè Crema macht sie eine gute Figur – besonders für alle, die einen dunklen, aromatisch komplexen Kaffee bevorzugen.

Unterschied zu unserem klassischen Espresso 

Im Vergleich zu unserem klassischen Espresso mit Catuai, Geisha und Catuai Amarillo ist dieser Sarchimor-Espresso komplexer im Aroma und bietet eine deutlich ausgeprägtere Fruchtnote. Die Sarchimor-Bohne bringt mehr Tiefe, Süße und feine Säure mit – ideal für alle, die beim Espresso auf mehr als Röstnoten setzen. Der Körper ist etwas weicher und die Struktur eleganter. Wer einen charakterstarken, dennoch harmonischen Microlot-Espresso sucht, wird hier fündig.

Vollständige Details anzeigen