Ganze Arabica Bohnen aus Costa Rica in Handarbeit traditionell verarbeitet.

📦 Versandpause vom 10. April bis 2. Mai

Wir sind vom 10.04. bis 02.05. auf der Farm Granados in Costa Rica. In dieser Zeit können wir leider keine Bestellungen versenden. Alle Bestellungen, die uns bis zum 09.04. um 12 Uhr Mittags erreichen, gehen noch rechtzeitig raus. Danach legen wir eine kleine Versandpause ein.

Vielen Dank für Ihr Verständnis – und Ihre Geduld. Wir freuen uns, bald mit frischem Kaffee und neuen Informationen von der Farm zurück zu sein.

  • Symbolbild: Eine Hand, die einen Setzling hält, repräsentiert die sorgfältige Handarbeit und die nachhaltige Produktion bei Costa Rica Kaffee.

    Alles in Handarbeit

    Jeder Schritt – von der Aufzucht der Pflanzen über die Ernte und Trocknung bis hin zur Röstung und Verpackung – erfolgt in sorgfältiger Handarbeit und traditioneller Trommelröstung direkt auf der Farm.

  • Symbolbild: Eine stilisierte Weltkugel mit Blatt, die die chemiefreie und umweltfreundliche Produktion von Costa Rica Kaffee hervorhebt.

    Chemiefrei

    Seit Jahrzehnten setzt die Farm Granados auf komplett chemiefreien Anbau und nutzt ausschließlich natürlichen Dünger aus den Resten eigener Tiere und des Gemüseanbaus.

  • Ein Herz mit Handschlag, das die Werte von Costa Rica Kaffee repräsentiert – Leidenschaft, Fairness und nachhaltiges Handeln über Profitstreben.

    Leidenschaft über Profit

    Bei uns ist Kaffee mehr als ein Produkt – es ist die Freundschaft und gemeinsame Leidenschaft mit den Farmbetreibern Familie Granados.

Costa Rica Kaffee Granados Madre Tierra

"Madre Tierra" ist jetzt "Farm Granados"

Die Kaffeefarm in Costa Rica hat vor einigen Monaten beschlossen, ihren bisherigen Namen „Madre Tierra“ in „Farm Granados“ zu ändern. Dieser neue Name ist nun auch auf allen Verpackungen zu finden. Am Kaffee selbst hat sich nichts geändert – die Familie möchte mit dem neuen Namen lediglich ihre enge Verbindung zur Familientradition betonen.

Mehr Informationen

Farmgerösteter und naturbelassener Microlot Arabica Schattenkaffee aus Costa Rica von der familiengeführten Kaffeefarm Granados in der Region Brunca. In dem Hochland Costa Ricas wachsen auf den fruchtbaren vulkanischen Böden, im Schatten des einheimischen Urwalds, die Arabica Varietäten Sarchimor, Catuai Royo, Catuai Amarillo, Geisha, Typica, Caturra und Iapar 59 ohne Einsatz von chemischen Mitteln, umweltschonend und natürlich langsam heran.

Alle Schritte sind feinste Handarbeit und jede Bohne wird direkt auf der Farm im traditionellen Trommelröstverfahren geröstet, damit eine ultimative Geschmacksentfaltung möglich ist.

Kaffeepflanze mit reifen und grünen Kirschen auf der Farm Granados in Costa Rica, vor einer beeindruckenden Berglandschaft. Das Bild zeigt den Ursprung von hochwertigem Arabica-Kaffee in idyllischer Umgebung.

Selten

Unser Urwald-Schattenkaffee ist selten​

Warum? Weil wir die einzigen sind, die Kaffee aus Costa Rica in Deutschland verkaufen, welcher unmittelbar auf der Farm in Costa Rica im südlichen Hochland des Talamanca Gebirges frisch geröstet und verpackt wird. Vom Anbau der hochwertigen Arabica Varietäten, über die Ernte, der Sonnentrocknung bis hin zur schonenden Trommelröstung, erfolgt jeder Produktionsschritt ausschließlich auf der Farm Granados. Nur wenn all diese Schritte vor Ort auf der Farm geschehen, kann ein maximaler Geschmackserhalt erzielt werden. Und genau das ist das Geheimnis, was unseren Kaffee zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis und einer wahren Exklusivität macht. 

Nachhaltig

Nachhaltigkeit hat immer Priorität

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Selbstverständlichkeit. Deshalb ist auf der Farm jeglicher Verzicht von chemischen Mitteln, Pestiziden und Herbiziden für uns die Grundlage des nachhaltigen Kaffeeanbaus. Nicht nur unser Grundsatz, sondern auch die Anbauphilosophie des Farmbesitzers Pablo Granados. 

Über das gesetzliche Maß hinaus wird auf Wiederverwertung, Kompostierung, Bodengesundheit und Schutz der Umgebung geachtet. Die nachhaltige Anbaumethode und der kleine Anteil Wildkaffee hat einen entscheidenden Einfluss auf den Geschmack unserer Kaffeekreationen.

Fair

Fair gehandelt als Selbstverständnis

Neben dem nachhaltigen Anbau ist auch das Handwerk, welches Pablo Granados mit seiner Familie über Generationen pflegt, entscheidend für den einzigartigen Geschmack. Alle Abläufe, vom Anbau, über Ernte und Trocknung, bis zur Röstung und Verpackung werden direkt vor Ort auf der Farm in Costa Rica durchgeführt. Dabei wird stets auf traditionelle Methoden und den strengen Verzicht auf chemische Mittel geachtet. Die Erfahrung zeigt sich im besonders schonenden Umgang mit den Bohnen, denn schon der kleinste Fehler kann den Geschmack gänzlich ruinieren. Nur wenn alle Schritte ordnungsgemäß durchgeführt werden, können die sensiblen Geschmacksnoten bestmöglich erhalten bleiben und sichern somit die immer gleichbleibend hohe Qualität des Kaffees. Wir sind selber leidenschaftliche Kaffeeliebhaber und vertrauen der Familie Granados. Überzeugen Sie sich selber.

  • Die Verarbeitung des Kaffees

    Schon in der fünften Generation legt die Familie Granados selbst Hand an und versorgt uns zuverlässig mit qualitativ hochwertigstem Kaffee. Was das Handwerk so kompliziert macht, können Sie hier weiterlesen…

    Hier weiterlesen 
  • Was ist Natur Urwald-Schattenkaffee?

    Industrielle und auf absoluten Absatz optimierte Plantagen finden Sie bei uns vergeblich. Der Anbau erfolgt so naturbelassen wie nur möglich. Was das genau bedeutet, erfahren Sie in diesem Artikel…

    Hier weiterlesen 
  • Die Arabica Varietäten der Farm

    Arabica ist nicht gleich Arabica. Lassen Sie sich nicht von den Marketing-Tricks täuschen und achten Sie auf die richtige Arabica Bohnen. Erfahren Sie hier, worauf Sie achten müssen

    Hier weiterlesen 

Häufig gestellte Fragen zu unserem Hochland Kaffee

Was macht den Hochlandkaffee von Granados (ehemals Madre Tierra) besonders?

Der Kaffee wird direkt auf der Urwald Plantage in 1200 Meter Höhe geröstet und frisch nach Deutschland versendet. Der Madre Tierra Kaffee ist einer der ganz wenigen Kaffees, der fertig geröstet und verpackt nach Deutschland importiert wird. In der Regel wird Rohkaffee importiert und von Röstereien hier vor Ort geröstet.

Wo kann man den Kaffee online bestellen?

Eigentlich lässt sich dieser Kaffee außerhalb der Landesgrenzen von Costa Rica nicht kaufen. Die langjährige Freundschaft mit dem Farmbesitzer gibt uns jedoch die besondere Möglichkeit, diesen einzigartigen Kaffee nach Deutschland zu bringen. Daher ist unser Kaffee ausschließlich in unserem Online Shop frisch bestellbar. Die Lieferung erfolgt innerhalb 2-5 Werktagen.

Wo wird der Kaffee angebaut?

Der Kaffee wird ausschließlich auf der Microlot Farm Madre Tierra im südlichen Hochland des Talamanca Gebirges Costa Ricas angebaut. Die Farm Madre Tierra liegt in einem dieser Täler auf 1200 Metern am Fuße des höchsten Berges Costa Ricas, dem Cerro Chirripo mit über 3820 Metern. Die Farmbesitzer sind die Familie Granados und führen die Farm bereits in dritter Generation fort.

Handelt es sich um Fairtrade Kaffee?

Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die durch Massenanbau von Kaffee entstandene Ausbeutung vieler Farmen zu bekämpfen. Daher werden alle beteiligten überordentlich fair entlohnt. Es besteht ein ständiger persönlicher Kontakt zwischen dem Farminhaber Pablo Granados in Costa Rica und uns in Deutschland. Darüber hinaus unterstützen Pablo und wir verschiedene soziale Projekte in der Region, unter anderem auch den Schutz der Ngobe Indianer, einem alten Indianervolk im Urwald Costa Ricas.

Warum kostet der Kaffee so viel?

Alle Bearbeitungsschritte auf der Farm erfolgen von Hand und unter strengstem Verzicht jeglicher chemischen Mittel. Da dies ein sehr aufwendiger, zeitintensiver und teurer Prozess ist, bei dem viele Menschen auf der Farm eingebunden sind, entsteht ein Preis, welcher sich über den Preisen der weitverbreiteten minderwertigen Kaffees ansiedelt. Dazu kommt die Erfahrung aus drei Generationen, die eigentlich unbezahlbar ist. Hier machen wir aber mal eine Ausnahme. ;)

Irgendwelche Fragen? Kontaktieren Sie uns!